Bewerben Sie sich noch heute für eine der interessanten offenen Stellen bei der ELRO-Werke AG.
Neue Führung bei der ELRO.
Frau Silvia Witschi, General Manager seit September 2018, wird das Unternehmen zum 31. Dezember 2022 verlassen.
Ab sofort wird Herr Jérôme Hombourg als acting Managing Director die Leitung der ELRO-Werke AG übernehmen.
Ebenso werden die Herren Mathias Holenstein, Verkaufsleiter DACH und Tobias Brand, Verkaufsleiter Deutschland, das Unternehmen verlassen. Ab sofort wird Hans Gertsch ad Interim die Leitung des Verkaufs Deutschland, Schweiz und Österreich übernehmen.
Im Gegenzug startete Herr Pascal Wild am 1. Oktober 2022 als neuer Kundendienstleiter DACH. Er übernimmt die Gesamtverantwortung der drei Kundendienststandorte Schweiz, Deutschland und Österreich.
Weiter wird Herr Wild Teil des ELRO Management-Teams in der Schweiz.
Die gesamte Pressemitteilung finden Sie hier
Verstärkung für den ELRO Kundendienst Deutschland.
Die ELRO rüstet Ihre Abteilung im Kundendienst weiter auf.
Am 17. Oktober 2022 startete Herr Norbert Drewes als Teamleiter Kundendienst in unserem Unternehmen
Der Kundendienststandort in Deutschland liegt unter seiner Verantwortung. Herr Drewes verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen des Vertriebs sowie Operation.
Die gesamte Pressemitteilung finden Sie hier
Abschied Frau Stefanie Lerch
Frau Stefanie Lerch, seit Januar 2010 als Gebietsverkaufsleiterin Deutschland Südwest tätig, ver-lässt die ELRO per 14. Oktober 2022.
Über 12 Jahre lang betreute Sie äußerst erfolgreich das Bundesland Baden-Württemberg und reali-sierte unzählige Projekte in ihrem Gebiet.
In diesen Jahren hat sich Frau Lerch ein sehr fundiertes und aktives Beziehungsnetz zu Kunden, Fachhändlern und Fachplanern aufgebaut. Sie wird von ihnen geschätzt als sehr kompetente, fach-lich versierte Ansprechpartnerin mit stetigem Kundennutzen im Fokus.
Die ELRO-Werke AG bedankt sich bei Stefanie Lerch für ihre über 12-jährige erfolgreiche Tätigkeit für das Unternehmen und wünscht ihr alles Gute und viel Erfolg für ihren weiteren beruflichen sowie privaten Lebensweg.
Eintritt Herr Ulrich Matthesius
Die ELRO ist sehr froh, dass die Nachfolge von Frau Lerch bereits geregelt werden konnte. Am 1. September 2022 startete Herr Ulrich Matthesius als neuer Gebietsverkaufsleiter Deutschland Süd-west und wird somit das Gebiet von Frau Lerch übernehmen.
Der 51-Jährige Ulrich Matthesius ist gelernter Fleischer sowie Koch und seit einigen Jahren im Ver-trieb in der Branche tätig. Er kennt den Markt der Gross- und Industrieküche bestens aus Sicht der Hersteller als auch der Planer.
Die ELRO Werke AG freut sich mit Herrn Matthesius einen erfahrenen Vertriebsprofi für sich gewonnen zu haben.
Das Schicksal der Menschen in der Ukraine rührt auch ELRO Mutterkonzern Illinois Tool Works. Um die wachsende humanitäre Krise zu bewältigen, spendet das US-amerikanische Unternehmen 1 Million Dollar an verschiedene Hilfsorganisationen und initiiert parallel dazu eine weltweite interne Spendenkampagne. Gleichzeitig kündigt ITW an, sein Russlandgeschäft bis auf Weiteres ruhen zu lassen.
Neu für unsere Kunden aus Deutschland
Für besonders von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen bietet die Bundesregierung für Investitionen mit Schlussabrechnung September 2021 unter der „Überbrückungshilfe III“ Unterstützung.
Förderungsfähig sind in diesem Zusammenhang auch unsere ELRO Apparate
Fördermöglichkeiten für Grossküchenanlagen sind in den folgenden Kategorien möglich:
Mit folgenden Links erhalten Sie weiterführende Informationen über die Antragsstellung und welche ELRO Apparate für die jeweilige Förderkategorie in Frage kommen.
Weitere wichtige Informationsquellen und Links:
Neu für unsere Kunden aus der Schweiz
Stolz dürfen wir verkünden, dass unsere ELRO Multifunktionspfannen sowie Kochkessel erfolgreich von EcoGastro zertifiziert wurden und nun Teil des EcoGastro Förderprogramms sind. Profitieren auch Sie von den Förderbeiträgen und bringen Sie Ihre Küche auf den neuesten Stand indem Sie Ihre alten ELRO Apparate ersetzen.
Das Förderprogramm EcoGastro wird realisiert durch Eartheffect und unterliegt ProKilowatt, dem Förderprogramm des Bundesamtes für Energie (bfe). Die Zertifizierung bestätigt, dass unsere ELRO Multifuntkionspfannen und Kochkessel einen essenziellen Beitrag zur Energie- und Ressourceneinsparung in der Küche leisten.
Gefördert wird ausschliesslich der Ersatz eines Apparates, nicht aber die Neubeschaffung. Als zusätzliche Unterstützung gegen die wirtschaftlichen Folgen der Covid19-Pandemie erhöhen sich die Förderbeiträge vom Bund um 30% (Corona-Bonus) bis zum 31.12.2021
Sie wollen vom EcoGastro Förderprogramm profitieren, einen aktiven Beitrag zum Einsparen von Energie und Ressourcen leisten und dabei erst noch jeden Tag Geld für Strom und Wasser sparen?
Dann treten Sie mit uns in Kontakt.
Weitere wichtige Informationsquellen und Links:
Auch ELRO übernimmt Verantwortung, um die Ausbreitung des Virus COVID-19 einzudämmen. Darum arbeiten unsere Mitarbeiter im Home-Office und die Produktion und der Kundendienst unter Einhaltung der nötigen Sicherheitsvorschriften.
Wir setzen alles daran, Ihnen auch unter diesen veränderten Bedingungen den bestmöglichen Service zu bieten.